„Es wird euch ein Privileg sein, Udo Lindenberg heute Abend zu sehen, denn so eine Show werdet ihr so schnell nicht wieder erleben!“
Erstaunlich wie recht Wirtz, die Vorband von Udo Lindenberg, mit dieser Aussage hatte.
Niemand hat Deutschland durch seinen unverwechselbaren Tanzstil, den Hut in Kombination mit der Sonnenbrille und seiner rotzig rockigen Art so geprägt wie Udo Lindenberg. Warum er sich vor allem in den letzten Jahren zu so einer Kultfigur entwickelt hat, wurde mir sofort bewusst als er mit einem Coolnessfaktor hoch 10 auf einer Plattform, die nur von vier dünnen Drähten gehalten wurde, über unseren Köpfen schwebte. Danach gönnte er sich erstmal ein Eierlikör.
Für die ältere Generation ist er ein Unikat und mit dem 2008 erschienen Musical „Hinterm Horizont“ hat er wohl endgültig Musikgeschichte geschrieben. Ein echtes Unikat eben! Auch mit seinen nun schon 70 Jahren kann er die jüngere Musikgeneration locker mit originellen Tanzeinlagen und leidenschaftlichen Songs übertrumpfen.
Es scheint, als hätte er mit seinem Leben aufgeräumt, mit seinen ganzen Sorgen und Ängsten aber auch seine ganz persönlichen Botschaften und Visionen mit voller Leidenschaft in seinen Songs verarbeitet. Wahre Worte, die Udo Lindenberg über das Leben singt, die Höhen und Tiefen, seine Abstürze aber auch seine unglaubliche Liebe und Begeisterung zur Musik, die in jeder Zeile mitschwingt. Auf seine eigene und ganz unverwechselbare Art begeisterte er das Publikum mit einer unglaublichen Live-Show, wie ich sie noch nie gesehen habe. Mal ganz sentimental, dann wieder laut und rockig.
Ein Charakter der so impulsiv ist wie seine Songs.
Ich werde mich nicht ändern.
Will kein anderer mehr sein.
Ich habe tausend Pläne doch´n Plan B hab ich keinen.
Ich werde mich nicht ändern.
Will kein anderer mehr sein.
Weil´s eh schon schwer genug ist, einfach nur ich zu sein. Einfach nur ich zu sein.
Dass Helge Schneider ganz überraschend eine Saxophoneinlage auf der Bühne zum Besten gab, um es sich dann gemütlich an der Cocktailbühnenbar gemütlich zu machen und der Show von Udo zu lauschen, brachte wohl alle zum Schmunzeln.
Ufos die per Kran eingeflogen wurden, Trapezkünstlerinnen und ein riesiger Kinderchor machten das Konzert zu einem atemberaubenden Abend, der alles in den Schatten stellte. Eine außergewöhnliche Lichtshow mit 300 Spezialscheinwerfern, einer 600 Quadratmeter großen LED Wand rundeten die Show ab.
Ein wahrer Alleskönner, denn mit jedem Song traf er genau den Puls der Zeit… um was es wirklich im Leben geht:
Da geht es nicht um Macht, Geld und Erfolg sondern um Freundschaft, die verbindet, Liebe und die Weisheit das Leben zu leben. Jeder auf seine Art und Weise! Und Udo eben auf seine. Mit einer Zigarre im Mund, reichlich Eierlikör und einer ganzen Portion Leidenschaft für seine Band, alle Sänger und Helfer, ohne die diese Show nicht möglich gewesen wäre.
Ein Rocker mit Geschichte, der sich noch nie hinterm Horizont verkrochen hat, sondern sein Ding macht, egal was die andren sagen. Nie verheiratet und so diskret von der Öffentlichkeit abgeschirmt, ein absolutes Unikat, der stärker ist als die Zeit.
Auch mit seinen 70 Jahren ist Udo Lindenberg auch im Herzen noch blutjung und das spürt man während seinen Shows auch. Tatsächlich ist man nur so alt wie man sich auch fühlt. Seine kleinen Liebkosungen und speziellen Tanzeinlagen sind Teil seiner Show, vielleicht auch seines Charakters, nichtsdestotrotz es hätte etwas gefehlt. Danke für dieses atemberaubende Konzert, dass mir unglaublich viel an Inspiration und Stärke gegeben hat.
#udolive #keinepanik2016
Knaufige Grüße 🙂