Mein alter Schulranzen.

Erinnert ihr euch noch an euren ersten Schultag?

Wisst ihr noch wie aufgeregt ihr wart und die Nacht davor kein Auge zugemacht habt, weil ihr nicht den blassesten Schimmer hattet, was euch am nächsten Morgen erwartet?

20160613_204610Auch wenn mein erstes Schuljahr jetzt schon 16 Jahre zurück liegt, kann ich mich immer noch daran erinnern, als es darum ging, meine eigene Schultüte zu basteln. Warum auch immer … 😀 aber ich wollte einen Elefanten! Mit einer großen pinken Schleife und einer Hexentreppe als Rüssel! 🙂

Ganz stolz ist bestimmt jeder mit seiner Schultüte in die Grundschule stolziert – mit Eltern, Geschwistern und den Großeltern. Jetzt zu den Großen zu gehören, die alt genug sind in die Schule zu gehen, war ein unglaubliches Gefühl. Schnell merkt man dann aber, dass man es als kleiner Erstklässler auch nicht so leicht hat.

Je älter man nun wurde, desto beschwerlicher wurde das Ganze. Gestöhne und Zickereien wurde laut und wenn die Lehrer einem noch mehr Hausaufgaben aufgaben, wusste man an manchen Nachmittagen nicht mehr, wo einem der Kopf stand. Aus der Traum vom unbeschwerten Schülerdasein und doch wurde man immer wieder freundlich darauf hingewiesen, dass die Schulzeit eine der enspanntesten und ruhigsten Jahre überhaupt sei.

Schaut man jetzt zu den fertigen Abiturienten, die frustriert von dem ewigen Lernstress erstmal eine kleine Weltreise anpeilen, fragt man sich, ob das mit dem G8 wirklich alles so richtig gelaufen ist. Emotionsleere, ausgelaugte junge Menschen, die erstmal eine Pause vom Leben brauchen.  Unbeschwertheit und Sorglosigkeit sieht für mich anders aus!

20160611_133752An so manchen Tagen wünscht man sich dann doch die friedvolle Atmosphäre der Kindheit zurück! Nicht immer – aber immer öfter 🙂 Ein Traum war es, wenn die Schulglocke um 13 das Ende des Unterrichts verkündete. Für den Heimweg brauchte man ewig und nur weil der Kiosk wieder mit neuen Süßigkeiten lockte, die es daheim nicht gab. Nach den Hausaufgaben stand noch der ganze Nachmittag zur freien Verfügung bis man abends nach der Brotzeit erschöpft in sein Bett trottete.

Natürlich kam man dann schnell wieder zu Kräften und veranstaltete noch stille Rangeleien mit seinen Geschwistern oder versuchte den Türrahmen hochzuklettern! 🙂

In der Kindheit zeigt sich des Menschen künftiges Wesen, sowie der Morgen anzeigt, wie der Tag werden wird.  
– William Wordsworth(1770 -1850), englischer Dichter der Romantik –

Knaufige Grüße

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s