Nein, wir vom Tuerknaufteam machen jetzt natürlich keine Werbung für Waschmittel. Aber da selbst eine Waschmaschine eine Tuer hat, geben wir euch hier den ein oder anderen Tipp, damit hinter dieser Tuer keine bösen Überraschungen warten.
- Keine roten Socken mit weißen Hemden waschen, außer Rosa ist deine Lieblingsfarbe.
- Leer deine Taschen, Papiertaschentücher sind nicht wasserfest! Und Geldwäsche funktioniert auch anders.
- Wenn du verhindern möchtest, dass deine Socken sich einsam fühlen, pack sie beim Waschen in ein Wäschenetz.
- Trenn deine Wäsche schon vor dem Waschen. Ganz besonders wichtig ist hier der „Bring-ich-Mama-mit“-Stapel.
- Alles was leicht kaputt gehen kann, kommt auf den „Bring-ich-Mama-mit“-Stapel.
- Waschanleitungen befolgen. Das macht schon Sinn, dass auf der Strickjacke Handwäsche und nicht 90° steht.
- Schließe deine Reißverschlüsse und Knöpfe, um Schäden an anderen Kleidungsstücken zu vermeiden.
- Das Fach für das Waschmittel muss nicht randvoll gemacht werden, dafür sollte aber deine Waschmaschine bei jeden Waschgang voll sein (auch der Umwelt zu Liebe).
- Häng deine Wäsche möglichst knitterfrei auf, so sparst du dir das Bügeln!
- Ist trotzdem mal was schiefgegangen:
- Eingelaufene Kleidung aus Wolle, Kaschmir oder Baumwolle in lauwarmen Wasser mit Haarspülung einlegen (1 Teelöffel/Liter) und anschließend in Form ziehen.
- Mama mitbringen.
Knaufige Grüße und frohes waschen
PS: Nicht jede Waschanleitung macht Sinn:

Nicht in Wasser waschen – wo denn sonst?!