Das wir vom Tuerknaufteam auf Theater und ähnliches stehen konntet ihr ja schon hier, hier und hier lesen. Gestern begab ich mich also wieder einmal durch eine Theatertür und zwar zu den Luisenburgfestspielen in Wunsiedel, wo die Preview vom Musical CATS stattfand.
Für alle die das Musical von Andrew Lyod Webber nicht kennen: Richtig darin geht es um Katzen. Aber nicht etwa um deinen Stubentiger der zu Hause auf der Fensterbank in der Sonne liegt. Nein bei CATS geht es um Jellicle-Cats. Jellicle-Cats? Was ist das denn nun wieder? Zur Erklärung ein Song aus einer anderen Inszenierung.
Das diese Katzen alle ihre eigenen Persönlichkeiten besitzen, kommt im Laufe des Stückes zur Geltung. Von Rum Tum Tugger dem eigensinnigen Rebellen unter den Katern, dem jede weibliche Katze verfällt über Jenny-Fleckenreich, die nachts den Kakerlaken Manieren beibringt bis hin zu Rumbleteazer und Mungojerry den Unruhe stiftenden, Unfug treibenden und stehlenden Katzenteam – alle verschieden und trotzdem tanzen sie gemeinsam auf dem Jellicle-Ball der Katzen und warten gespannt darauf, wer von ihnen von Old Deuteronomy auserwählt wird um in den Katzenhimmel aufzusteigen. Was aber alle gemeinsam haben, ist eine Abneigung gegenüber Grizabella, der Glamour-Katze, die die Katzen-Familie einst verlies um ein Star zu werden und nun verschmutzt und zerlumpt wieder Anschluss finden möchte.
Auch wenn die Texte des Stückes auf einer Gedichtesammlung für Kinder – Old Possum’s Book of Practical Cats von T. S. Elliot aus dem Jahre 1939 – basiert ist es genauso gut für Erwachsenen geeignet. Vielleicht auch gerade deshalb.
Inszenierungen auf der Luisenburg haben meistens ihre eigene, persönliche Note. So ist es auch im Fall von CATS. Sei es durch extravagante Kostüme, Anspielungen auf aktuelle Themen der Gesellschaft, Dialekt oder einfach durch Interaktion mit dem Publikum, man wird immer wieder überrascht. Da die Premiere des Stückes erst heute Abend ist, möchte ich jetzt aber auch nicht zu sehr Spoilern – mir hat es auf alle Fälle sehr gut gefallen.
Knaufige Grüße