Wir schweifen wieder in die Ferne – dieses Mal bis in die Metropole Cairo! Zaki, ein junger Blogger und Filmemacher, ist dort aufgewachsen und hat mit uns darüber gesprochen, was er sich für sein Heimatland wünscht und wohin es ihn im Leben noch führen soll.

Zaki (25) ist mir, Alessandra von eurem Tuerknauf-Team, ganz zufällig in einer New Yorker Bar über den Weg gelaufen – es sollten noch einige witzige, lange Nächte, gemeinsame Entdeckungsreisen in dieser unglaublichen Stadt und viele gute Zeiten zusammen folgen!
Was Bilder vom New Yorker Winter und bei heißen Temperaturen gemeinsam haben – könnt ihr morgen hier lesen! 🙂
Während ich mein Praxissemester bei einem Verlag in Manhattan verbracht habe, hat Zaki ein Jahr lang in New York studiert und gleichzeitig gearbeitet, im Bereich der Digitalen Medien. Leider habe ich ihn selbst noch nicht in Ägypten besuchen können, aber glücklicherweise hat er uns per Mail einen Einblick in seinen Wohnort nicht vorenthalten!
[Wer die englische Originalversion bevorzugt, ist hier richtig! 😉 ]
Five questions for Zaki!
1. Wo genau befindet sich gerade die Tür zu deinem Zuhause, und wie findest du den Ort, an dem du lebst?
Die Tür zu meinem Zuhause ist ein wenig außerhalb von Cairo, in einem Vorort.
Cairo ist eine sehr vielfältige Stadt, weil hier Menschen aller sozialen Schichten leben. Verschiedenste Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zu treffen und mit ihnen zu reden finde ich aufregend. Ich liebe meine Stadt und mein Land, unsere Erbe und unsere Kultur sind überwältigend and es gibt hier so viel zu entdecken. Ich persönlich sehe aber für mich keine Zukunft in Cairo, da es noch nicht viel an unternehmerischer Gemeinschaft gibt.
2. Kannst du die aktuelle politische Situation in Ägypten für uns kurz beschreiben?
Das ist eine so schwierige Frage, und Leute stellen sie mir so oft. Meine persönliche Meinung ist, dass die politische Lage sehr instabil ist. Es gibt so viel Korruption in Ägypten, sogar nach der Revolution 2011 and nach zwei „Präsidentschaftswahlen“. Ich sage nicht unbedingt, dass der Präsident korrupt ist, aber selbst wenn er es nicht wäre, ist das System so viel mehr als nur der Präsident an sich. Das Regime muss einfach von oben bis unten ausgesiebt werden.
Eines der größten Probleme, mit denen wir gerade in Ägypten zu kämpfen haben, ist die fehlende Meinungsfreiheit. Leute werden dafür eingesperrt, dass sie sich dem aktuellen Regime entgegen stellen.
3. Welche Veränderungen wünschst du dir für dein Land?
Bildung ist das wichtigste Mittel, auf das wir uns in Ägypten konzentrieren müssen. Bildung wird bessere Situationen und Formate schaffen in den kommenden Jahren. Menschen werden lernen, was „Demokratie“ eigentlich bedeutet.
4. Worum geht es in deinem eigenen Blog, und warum willst du in den Medien arbeiten?
Ich glaube, dass die Medien eine der mächtigsten Werkzeuge sind, die wirklich einen Effekt auf Menschen haben können, wenn nicht das mächstigste Werkzeug. Menschen auf der ganzen Welt werden von den Massenmedien, also Zeitungen, TV und Hörfunk, beeinflusst. Das ist genau der Grund, warum ich in den Medien arbeiten möchte.
Das Internet spielt eine große Rolle als ein ungefiltertes Mittel – du kannst posten, was auch immer du willst, ohne Einschränkungen.Mein Blog dreht sich aktuell um das Reisen und das Entdecken neuer Orte. Letztendlich möchte ich ihn erweitern und ausbauen, und über Inspiration sprechen, um Menschen dazu zu bewegen, einfach aufzustehen, raus zu gehen und ihre Leidenschaften zu finden und zu verwirklichen.
5. Welche Tür würdest du gerne durchschreiten? 😉
Mir fällt eigentlich keine Tür ein, durch die ich unbedingt hindurch gehen möchte. 😉 Aber, ich hatte immer diese Entdeckungslust in mir. Ein Ort, von dem ich immer geträumt habe, ihn mal zu besuchen, ist eine Insel in der Nähe von Brasilien, auf der Menschen wohnen, die noch nie mit einem anderen Volk in Berührung gekommen sind, außer ihrem eigenen auf dieser Insel.
… Fortsetzung folgt 🙂
Knaufige Grüße!